Vorträge

u.a.:
1993/2004 New York University, Rogerian Conference: „Colors“.
1997 Nürnberg, 1. Internationale Konferenz Pflegetheorien: „Farbe in der Pflege“(Poster).
1998 Innsbruck, Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Neurorehabilitation: „Rehabilitationsfördernde Umgebungsgestaltung bei polytraumatisierten Patienten“.Fachtagungen des ev. Fachverbandes Hannover und Wiesbaden: „Pflegende im Spannungsfeld zwischen Professionalität, Wirtschaftlichkeit und ethischem Handeln“.Berlin, Deutscher Ärztekongress: „Visuelle Wahrnehmung als Grundlage pflegerischer Praxis “.
1999: Fulda,Symposium der Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Pflegepersonal: „Gewalt in der Pflege“
2000 Irsee: „Leistung und Wirkung kommunizieren“
Fortbildungstage der PHV: Gießen, Hamburg, Stuttgart, Dresden, „Belastungssituationen in der Dialyse“
Berliner Pflegefachtagung: Humanistische Pflege 2000, Anspruch und Wirklichkeit
2001: Wiesbaden, deutsche Gesellschaft für innere Medizin: „Möglichkeiten und Grenzen von EFQM“
2002: Berlin Hauptstadtkongress: Das Leid mit den Leitbildern, der lange Weg von der Vision zur Wirklichkeit
2003Farbinfo Mannheim: Farbe-Raum-Gesundheit
2004: Farbinfo Hildesheim: Wenn ein Test getestet wird – Werkstattbericht zum HPM-COLOR-Test
Tagung Farbe und Gesundheit, Seeon: „Das individuelle Farbspektrum des Menschen
Fulda: Farbe-Raum-Gesundheit
Rathaus Potsdam Gesundheitsministerium Brandenburg: „Farbe-Raum-Gesundheit“.
2006: HPM-COLOR im klinischen Einsatz
2008 : HPM-COLOR, Balkancolor, Varna (Bulgarien),
Art Beijing, Colors of I-Ging, Peking
1993/2004 New York University, Rogerian Conference: „Colors“.
1997 Nürnberg, 1. Internationale Konferenz Pflegetheorien: „Farbe in der Pflege“(Poster).
1998 Innsbruck, Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Neurorehabilitation: „Rehabilitationsfördernde Umgebungsgestaltung bei polytraumatisierten Patienten“.Fachtagungen des ev. Fachverbandes Hannover und Wiesbaden: „Pflegende im Spannungsfeld zwischen Professionalität, Wirtschaftlichkeit und ethischem Handeln“.Berlin, Deutscher Ärztekongress: „Visuelle Wahrnehmung als Grundlage pflegerischer Praxis “.
1999: Fulda,Symposium der Arbeitsgemeinschaft für nephrologisches Pflegepersonal: „Gewalt in der Pflege“
2000 Irsee: „Leistung und Wirkung kommunizieren“
Fortbildungstage der PHV: Gießen, Hamburg, Stuttgart, Dresden, „Belastungssituationen in der Dialyse“
Berliner Pflegefachtagung: Humanistische Pflege 2000, Anspruch und Wirklichkeit
2001: Wiesbaden, deutsche Gesellschaft für innere Medizin: „Möglichkeiten und Grenzen von EFQM“
2002: Berlin Hauptstadtkongress: Das Leid mit den Leitbildern, der lange Weg von der Vision zur Wirklichkeit
2003Farbinfo Mannheim: Farbe-Raum-Gesundheit
2004: Farbinfo Hildesheim: Wenn ein Test getestet wird – Werkstattbericht zum HPM-COLOR-Test
Tagung Farbe und Gesundheit, Seeon: „Das individuelle Farbspektrum des Menschen
Fulda: Farbe-Raum-Gesundheit
Rathaus Potsdam Gesundheitsministerium Brandenburg: „Farbe-Raum-Gesundheit“.
2006: HPM-COLOR im klinischen Einsatz
2008 : HPM-COLOR, Balkancolor, Varna (Bulgarien),
Art Beijing, Colors of I-Ging, Peking
2009: Farbentausch: Vorbereitung und Leitung der Arbeitstagung des Deutschen Farbenzentrums in Berlin
2010: Fartbtagung Berlin: Farbe und Gesundheit
2011 Vorbereitung und Leitung der Arbeitstagung des deutschen Farbenzentrums in Kiel
2014 Win Woman in Network: "werde einfach wie Du selbst"
2015 Harmonik-Tagung Nürnberg: "Purpurrot und Sinnesgrün"
2015: Unternehmerfrauen Handwerkskammer Remscheid "Farbe und ihre Wirkung auf den Menschen"
2015: Deutsches Farbenzentrum, Farbe und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden